Infos
Kinder-Mini-Musical „Die Löwen sind los“
Konzerte – CD – Fernsehfilm
„Die Löwen sind los“ oder: „Der Löwe, der Daniel nicht fressen wollte“
Lieder + Szenen: Ruthild Eicker
Inhalt
Die Geschichte wird erzählt aus der Sicht des Löwen, der Daniel nicht gefressen hat. Er mag seitdem kein Fleisch und keine Gefangenen mehr und wird deshalb vom Königshof verjagt. Auch ein Tiger, der in den Gemächern der Königin lebt wird davon gejagt, weil er dem Vorkoster in den großen Zeh gebissen hat. Die beiden Raubkatzen wandern gemeinsam zurück in die Wildnis und jeder geht seiner Wege.
Bei einer „Dschungel-Party“ treffen sie sich wieder und unterhalten sich über ihre Erlebnisse am Königshof. Dabei erzählt der Löwe die Geschichte von Daniel.
Mit Humor, Witz und Sachkenntnis kommentieren die Handpuppen Knut und Piet das Geschehen.
„Die Löwen sind los!“: Eine biblische Geschichte, erzählt mit viel Spaß, fetziger Musik und der Botschaft: Auf Gott kann man sich verlassen, er lässt uns nie allein!
Mitwirkende CD-Produktion
„FCSL-KIDS“: Chor der Freien Christlichen Grundschule Lüdenscheid (70 Kinder im Alter von 7 – 10 Jahren)
Alle Schüler und Lehrer der Freien Christlichen Grundschule Lüdenscheid
Studiochor: Julian Stazura, Jana Neuhaus, Meryem Özdemir, Vanessa Galinski, Konstantin Era, Antonia Frese, Celina Garofalo, Hendrik Höh, Noah Wilczek, Conny Behling, Christina Heratsch, Tabea Winter
Sängerinnen „VOICES FOR CHRIST”: Conny Behling, Christina Heratsch, Tabea Winter, Sabrina Schmitz, Ruthild Eicker
Sprecher: Noah Wilczek, Konstantin Era, Julian Stazura, Michael Grothe, Benjamin Schenk, Ruthild Eicker, Timo Pulvermacher
Tontechnik, Recording: Anastasios Stampolis, Timo Pulvermacher, Johannes Heratsch, Benjamin Schenk
Musiker: Anastasios Stampolis (Keyboard, Gitarre), Nikos Velikis (Bass), Kostas Velikis (Schlagzeug)
Arrangements, Mixing & Mastering: Anastasios Stampolis
CD-Aufnahmen
2014 wurde eine CD mit dem Musical im Tonstudio der Musikschule Eicker in Halver-Schwenke aufgenommen. (Bilder)
Filmproduktion
Der Film wurde mit „Greenscreen“-Technik im MEDIA-pro-Studio produziert. Die Natur- und Tieraufnahmen fanden im Zoom Gelsenkirchen statt. (Bilder)
Weitere Infos und Kontakt
Ruthild Eicker
Tel.: 02353-903503